Hausaufgaben

Bei uns gibt es keine „klassischen“ Hausaufgaben.

Alle Schülerinnen und Schüler nehmen an sogenannten Übezeiten teil, in denen sie insbesondere und effektiv das selbstständige Wiederholen, Einüben und Anwenden des Erarbeiteten mit Beratung und Unterstützung der professionellen Kräfte der Schule (Lehrkräfte/pädagogische Fachkräfte) trainieren können.

Dabei werden die Kinder nach und nach auch darauf vorbereitet, dass sie in der weiterführenden Schule in der Lage sind, Hausaufgaben im klassischen Sinne zu erledigen.

Die Eltern werden einerseits entlastet und müssen nicht in wertvoller Familienzeit als „Hilfslehrer“ agieren. Andererseits werden sie aber differenziert informiert über die Arbeit ihrer Kinder und erhalten Vorschläge, womit und wie sie die Kinder zu Hause sinnvoll unterstützen können – ganz im Sinne unseres Konzeptes einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus.