Fit4future-Aktionstag an der St. Peter-Schule

Ninja-Olympiade, Buchstaben-Memo, ein Wissens-Quiz zur körperlichen Gesundheit, danach noch eine Atementspannung und vieles mehr: am fit4future Kids-Aktionstag am 29. April 2025 konnten die Schülerinnen und Schüler der St. Peter-Schule die Themen der Präventionsinitiative spielerisch und aktiv erleben. Die gesamte Schule verwandelte sich dafür in einen Gesundheitsparcours mit verschiedenen Erlebnisstationen, die von den Klassen entdeckt werden konnten. Die St. Peter-Schule gehört zu den 1.166 Schulen, die aktuell an der Initiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation teilnehmen.

Bewegung, psychische Gesundheit und geistige Fitness, digitale Medien und Ernährung – in diesen vier Handlungsfeldern werden die Schulkinder von fit4future begleitet und sensibilisiert. Im Rahmen des Aktionstags konnten die Kinder diese Themen an abwechslungsreichen Stationen aktiv erleben. So gab es u. a. eine Ernährungsstation mit einem Quiz zur körperlichen Gesundheit und Lebensmittelwissen, verschiedene Bewegungsangebote von Tic-Tac-Toe bis zu einer Ninja-Olympiade, Übungselemente zur Förderung von Körperbewusstsein, Teamgeist, Konzentration und Koordination sowie rund um das Thema Medienkompetenz, Resilienz und Selbst- bzw. Fremdwahrnehmung.

Betreut wurden die Stationen von engagierten Eltern und Großeltern, denen wir nochmals herzlich für Ihre Hilfe danken! Vielen Dank auch an das gesamte fit4future-Team für die gewinnbringende Zusammenarbeit mit unserer Schule.

Mehr Informationen zur fit4future-Initiative auf: https://kids.fit-4-future.de